Yoga & Wanderung zum Sonnenaufgang

Yoga am Berg

Kraft tanken

Yoga am Berg heißt die Kraft und Energie der Natur aufnehmen, sich selbst spüren und die Stille des Berges genießen. Nach einer außergewöhnlichen Yoga-Stunde mit einer zertifizierten Yogalehrerin inmitten der herrlichen Naturlandschaft wartet noch eine stärkende Jause im Liechtensteinhaus auf alle Teilnehmer ehe es dann zu Fuß zurück ins Tal geht. Der Aufstieg zur Yoga-Stunde erfolgt mit der Kabinenbahn. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse oder Yoga-Erfahrung notwendig.

 

Benötigte Ausrüstung:

  • bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip von Vorteil, da es am Berg oft kühler ist als im Tal)
  • Yogamatte, Decke für die Entspannung, rutschfeste Socken, ev. Block oder Sitzkissen
  • festes Schuhwerk und Stirnlampe für den Abstieg

 

Preis*:
€ 57,00 pro Erwachsenem
€ 47,00 pro Kind (bis 14 Jahre)
*Eine Vorreservierung und Vorauszahlung ist notwendig.

Ablauf & Termine

Die genauen Startzeiten werden für jede Yoga-Einheit individuell vereinbart.

 

Musterablauf:

16:50 Uhr: Treffpunkt bei der Talstation der Kabinenbahn
kurz vor 17:00 Uhr: Auffahrt auf den Berg mit der Kabinenbahn
17:15-18:15 Uhr: Yoga-Stunde am Gipfel des Hirschenkogels
18:30-20:00 Uhr: Jause im Liechtensteinhaus
danach: Abstieg ins Tal zu Fuß

 

Im Sommer 2025 findet an folgenden Terminen eine Yoga-Stunde am Berg statt:

Samstag, 5.7.2025
Samstag, 19.7.2025
Samstag, 23.8.2025
Samstag, 6.9.2025

Der jeweilige Termin findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen statt und kann bei zu wenigen Teilnehmern kurzfristig abgesagt werden!!

 

Achtung:
Yoga am Berg kann bei schlechtem Wetter kurzfristig verschoben/abgesagt werden. In diesem Fall werden die Kosten selbstverständlich zurückerstattet bzw. ein Ersatztermin angeboten.

Sonnenaufgangswanderung

Erste Sonnenstrahlen einfangen

Eine ausgebildete Trainerin begleitet den Aufstieg von der Talstation der Kabinenbahn bis zur Millenniumswarte am Gipfel des Hirschenkogels, von der aus der atemberaubende Sonnenaufgang bewundert werden kann. Danach wartet ein wohlverdientes Frühstück auf der großen Sonnenterrasse des Panoramarestaurants Liechtensteinhaus auf die Teilnehmer. Frisches Gebäck, saisonale Früchte, Käse, Aufschnitt, Joghurt, Müsli, Orangensaft, Kaffee und Tee– all das lässt einem doch zu leidenschaftlichen Frühaufstehern werden. Nach der kulinarischen Stärkung in der Morgensonne kann der Weg ins Tal ganz bequem mit der Kabinenbahn zurückgelegt werden.

 

Preis*:
€ 59,00 pro Erwachsenem
€ 49,00 pro Kind (bis 14 Jahre)
*Eine Vorreservierung und Vorauszahlung ist notwendig.

Ablauf & Termine

Die genauen Startzeiten werden für jede Wanderung individuell vereinbart und richten sich nach der Uhrzeit des Sonnenaufgangs.

 

Musterablauf:

5:00 Uhr: Treffpunkt bei der Talstation der Kabinenbahn
5:10 Uhr: Aufstieg auf den Berg mit einer ausgebildeten Trainerin
6:15 Uhr: Sonnenaufgang auf der Millenniumwarte
6:30-8:00 Uhr: Frühstück im Liechtensteinhaus
ab 9:00 Uhr: Abfahrt mit der Kabinenbahn ins Tal möglich (oder zu Fuß zurück ins Tal)

 

Im Sommer 2025 findet an folgenden Terminen eine geführte Wanderung zum Sonnenaufgang statt:
Sonntag, 6.7.2025
Sonntag, 24.8.2025
Sonntag, 7.9.2025
Sonntag, 5.10.2025

Der jeweilige Termin findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen statt und kann bei zu wenigen Teilnehmern kurzfristig abgesagt werden!

 

Achtung:
Die Sonnenaufgangswanderung kann bei schlechtem Wetter kurzfristig verschoben/abgesagt werden. In diesem Fall werden die Kosten selbstverständlich zurückerstattet bzw. ein Ersatztermin angeboten.